Der Echte Hausschwamm (serpula lacrymans) gehört zu den holzzerstörenden Pilzen. Früher war er meldepflichtig, da er seine zerstörende Arbeit an tragenden Holzbauteilen oft im Verborgenen leistete und es dann zu plötzlichen Schäden an Bauteilen führte, die keine Stabilität mehr hatten.

Der echte Hausschwamm hat seinen Ausgangspunkt fast immer an Holzteilen, die er bei entsprechenden Umgebungsbedingungen verstoffwechselt.

Auf der Suche nach weiterer Nahrung können die Ausläufer oft mehrere Meter weit poren- und hohlraumhaltiges Mauerwerk nach aussen hin nicht sichtbar durchwachsen.

Deshalb ist es bei der Beseitigung des Hausschwammes erforderlich auch im Umkreis eines sichtbaren Befalls ca 1,50 m alle angrenzenden Bauteile sorgfältig zu untersuchen, um alles vorhandene Myzel grundlegend zu beseitigen, bzw abzutöten.